Fanpage: HC Leipzig, Die Wittenberger HCL-Fans
  Kuriose Reiseberichte
 

                              Kuriose Reiseberichte


Am 03.01. 2010 besuchten wir das Bundesligaspiel VfL Oldenburg - HC Leipzig. Hier ein kleiner Reisebericht:

Also,aufstehen war gegen 6.00 angesagt. Um 7.00 sind wir zum Bahnhohf gegengen um 7.15 mit dem Zug nach Roßlau zu fahren. Es gab ca. 5 Minuten Verspätung, weil eine Tür des Zuges nicht richtig schließen wollte. Kein Wunder, bei ca. minus 15 Grad!  Weiter ging es mit umsteigen in Roßlau und Magdeburg mit dem IC nach Oldenburg (1. Klasse) .Bis hierhin war alles im Rahmen, nur ca. 10 Minuten Verspätung. Es folgte ein kleiner Bummel durch die Innenstadt mit seinen gschlossenen Geschäften (es war ja auch Sonntag)
Teure Gaststätten wollten wir meiden und suchten einen Imbiss, um wenistens eine Wurst oder so zu essen. Aber vergebens, maximal ein Cafe hatte geöffnet.
So sind wir zur Halle gegangen um schon mal zu schauen, ob andere Fans oder Spielerinnen angekommen sind. Aber gegen 13.45 war noch alles zu und keiner zu sehen.
So sind wir noch ein Stück weiter gelaufen und da,die Rettung? Ein Kiosk. Dort konnten wir drinnen stehen und was Trinken. Zu Essen gab es leider aus technischen Gründen nichts weiter (defekte Geräte)
Danach zurück zur Halle, Karten kaufen und dort endlich was essen.
Das Spiel: Toller HCL, spielte Oldenburg in der 1.Halbzeit an die Wand. Was aber in der 2.Halbzeit passierte,war unter aller Sau! (das Ergebnis: VfL - HCL 36:32 (15:20) und der HCL führte schon mit 10:18 !)
So gewann Oldenburg am Ende nach toller Aufholejagd. Ich war kurz nach dem Spiel einfach nur entsetzt, ja regelrecht geschockt für ein paar Minuten. Der Schock saß bei uns so tief, das wir für die ersten Minuten nicht mal Lust hatten zu den Spielerinnen zu gehen. 
Nach ein paar Minuten sind wir dann runter auf das Parkett und sahen dann auch schon Ulle's lächeln (sie hatte ja nach dem Spiel auch allen Grund dazu) und alles war erst einmal ein wenig vegessen.
Nach einen kurzen Plausch mit Ulle (und Geschenkübergabe) ging es weiter zu Katja (auch mit Geschenkübergabe). Später war Katja  mit Ulle am Torpfosten und wir konnten dort nochmal mit beiden etwas reden.
Jetzt noch ein netter Plausch mit Lisa Wiren und wir waren fast wieder zufrieden.
Zum Schluß haben wir noch die HCL-Chefs begrüßt. Hoffe die haben uns erkannt, das wir aus Wittenberg da waren!?
Nun nochmal zurück zum Kiosk und Getränke geholt (billiger als am Bahnhof) und dann langsam zum Zug.
Die Züge waren teilweise pünklich oder hatten ca. 15 Minuten Verspätung. Von Bremen nach Hannover fiel der ICE aus und es kam dafür ein IC. Hier durften alle 1. Klasse sitzen und wir hatten einen ganzen Wagen für uns alleine!
Von Hannover ging es weiter bis Berlin, allerdings ersteinmal nur bis kurz vor Stendal,dann blieb der Zug auf der Strecke stehen. Grund: Weichen eingefroren. Das dauerte ca. 60 Minuten(!!!) bis es dann im Schritttempo weiter ging und wir wieder ca. 30 Minuten standen.
Am Ende waren wir mit ca. 1,5 Stunden Verspätung um ca. 2.00 Uhr in Berlin und der Anschluß-IC nach Wittenberg war weg.
Also ab zum Service-Point und dort melden. Die Bahn gibt uns ohne weiteres einen Taxi-Gutschein,den man einfach den Fahrer gibt und gut.
So hatten wir ein Taxi bis vor die Haustür und keine weiteren Kosten! Allerdings waren wir erst um 4.00 zu Hause!
So ging ein fast 24 Stunden-Trip nach Oldenburg zu Ende.
Was sind das für tolle Fans, oder?
Ich weiß,das es welche gibt, die uns einen Vogel zeigen würden und sagen: Und das nur wegen eines Spieles beim Handball.
Das macht uns aber nichts aus, denn wir wissen was wir an unseren HCL-Mädels haben.

 
  Heute waren schon 8 Besucher (34 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden